
Inhalt
Vagus-Atmung, eine kurze Anleitung
Kennst du das?
In unserem geschäftigen Alltag gibt es viele Situationen, die stressig sind. Wir sind zu viel im Kopf, Gedanken rasen und die Schultern sind angespannt.
Das hilft meinen Klienten und mir!
Um unser System (Körper-Geist und Seele) wieder zu erden, denn nur wenn wir entspannt sind, kann der Körper sich regenerieren, gibt es eine sehr effektive und schnelle Methode, die Vagus -Atmung.
Hintergründe:
Der 10te Hirnnerv, der Vagusnerv, reicht Hirnstamm zum Bauchraum. Er spielt eine sehr wichtige Rolle in der Entspannung und Regeneration und gehört zum parasympathischen Nervensythem.
Für die folgenden Bereiche ist er zuständig:
Regulation des Herz-Kreislauf-Systems → Senkung der Herzfrequenz und des Blutdrucks
Einfluss auf die Verdauung → Anregung der Magensaftproduktion, Darmbewegung und Verdauungsenzyme
Atemkontrolle → Verlangsamung der Atmung und Verbesserung der Sauerstoffversorgung
Entzündungshemmung → Reduzierung von chronischen Entzündungen durch den „Cholinergen Entzündungsreflex“
Beeinflussung der Psyche → Verbindung mit der Amygdala (Angstzentrum) und Einfluss auf Entspannung, Stressresistenz und Stimmungsregulation
Probleme:
Probleme mit dem Vagusnerv kann u.a. zu folgenden Symptomen führen:
- Müdigkeit und Abgeschlagenheit,
- Verdauungsprobleme,
- Sodbrennen,
- Depressionen
- Angstzustände.
Die Vagus-Atmung hilft dir in die Ruhe und Achtsamkeit zu kommen und deinen Körper wieder bewusster wahrzunehmen. Der Vagusnerv wird gestärkt und kann seine Arbeit machen: Regeneration und Entspannung.

Hier kommt die Anleitung:
Schritt 1: Besinnung
Lege deine Hände auf dein Herz und komme bei dir an.
Schritt 2: Einatmen
Zähle in deinem Tempo bis 4 und atme dabei ein.
Hier eine Möglichkeit, wie du die Einatmung zählen kannst:
Ein-Atmen-3-4 (4)
Schritt 3: Ausatmen
Zähle in deinem Tempo bis 8 und atme dabei aus.
Hier eine Möglichkeit, wie du die Ausatmung zählen kannst:
Aus-Atmen-7-8-9-10-Hal-ten. (8)
Schritt 4: Wiederholen
Wiederhole diese Atmentechnik
Anwendung:
- Wenn sich Stress einstellt oder immer wieder über den Tag verteilt. Z.B. jede Stunde ca. 6 Atmenzüge
- oder 2-3 mal am Tag
- Übergang von der Arbeit in die Freizeit.
- nach dem Aufwachen, um gut in den Tag zu kommen.
- vor dem Einschlafen
- wenn dir 4-8 atmen zu anstrengend ist, probiere kürzere Intervalle, nur bleibe bei der doppelten Anzahl bei der Ausatmung
Viel Spaß beim Ausprobieren und ich freue mich über Rückmeldungen.




Sonja von Berg, Heilpraktikerin.
Seit 2004 bin ich mit dem Schwerpunkt 5-Elemente-Medizin in eigener Praxis tätig. In Florida habe ich Classical Acupuncture nach J.R Worsley studiert. Ausbildungen in westlicher Kräuterheilkunde, Kinesiologie und Yangsheng kamen hinzu.
Es ist mir ein Herzenswunsch, Menschen auf Ihrem Weg in die Selbstwirksamkeit zu begleiten.
Der ganzheitliche Ansatz ist dabei für mich sehr wichtig. Neben der Akupunktur sind die Ernährung, Bewegung, westliche Kräuterheilkunde und der Lebenswandel zentrale Aspekte für das Erhalten der Gesundheit.
In Florida hatten wir ein wunderbares Schild an der Tür unserer Student Clinic: „You are here to get well, and I am here to assist you!“
Ich freue mich auf eine wunderbare Zusammenarbeit mit dir.