In meiner Naturheilpraxis arbeite ich als Heilpraktikerin mit verschieden Methoden, u. a. Akupunktur, Kinesiologie, westliche Kräuter und YangSheng-Lebenkunst.
Meine Grundlage ist die Philosophie der 5-Elemente-Medizin, die ich vor über 25 Jahren in den USA erlernt habe. Diese hat ihren Ursprung im Taoismus, der Lehre von Yin und Yang und den 5-Elementen.
Die YangSheng-Lebenskunst ist für mich ein wichtiger Bestandteil für eine erfolgreiche Behandlung.
„YangSheng“ (养生) ist ein chinesischer Begriff, der übersetzt „das Leben pflegen“ oder „das Leben kultivieren“ bedeutet. Es bezieht sich auf einen ganzheitlichen Ansatz zur Pflege von Gesundheit und Wohlbefinden in der chinesischen Philosophie.
YangSheng umfasst eine Reihe von Methoden, die uns helfen, Körper, Geist und Seele zu stärken und das Gleichgewicht im Körper aufrechtzuerhalten. Der Fokus liegt darauf, ein harmonisches Gleichgewicht von Yin und Yang im Körper zu erreichen, was in der chinesischen Medizin wichtig für die Aufrechterhaltung der Gesundheit gesehen wird.
Ich benutze gerne den Begriff „YangSheng-Lebenkunst“, weil ich die Vorstellung, unser Leben und die Gesundheit kreativ, leicht und spielerisch zu gestalten sehr schön und passend finde.
Wenn ich einen Behandlungsplan erstelle, spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Ich berücksichtige die Lebensumstände, das Alter und die individuelle Konstitution nach den 5-Elementen.
Die Konstitution finde ich in der „traditionellen Diagnose“ der „Klassischen Fünf Elemente Akupunktur nach J.R.Worsley“, für die ich mir Zeit nehme (2-2,5 Std.). Wasser, Holz, Feuer, Erde und Metall sind in allen Menschen in einer einzigartigen Weise vertreten. Bei der ausführlichen Anamnese zeigt sich das konstitutionelle Element.
Wenn ich dieses ermittelt habe, beginne ich gemeinsam mit der Patientin ihr Element zu stärken.
Die Behandlungen beginnen mit Akupunktur, um akute Blockaden zu lösen. Es können Kräuter, Kinesiologie und Bewegungsübungen hinzukommen. Um nachhaltig gesund zu bleiben, wird auch der Lebenswandel betrachtet und angepasst.
Als Heilpraktikerin sehe ich meine Aufgabe in der Behandlung darin, Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten. Dabei die Selbstwirksamkeit zu stärken, die Heilung zu unterstützen und Impulse für einen ausgewogenen Lebenswandel zu geben. YangSheng-Lebenskunst ist dabei ein unerlässlicher Aspekt. So können meine Patientinnen sich ihren Herausforderungen im Alltag stellen, Grenzen wahrnehmen und ihre Ziele umsetzen. Ich bin sehr dankbar, diese Arbeit machen zu dürfen.
Wenn du Fragen hast oder dich meine Arbeit interessiert, kontaktiere mich gern.